Beliebheit (1 Woche) Beliebheit (1 Monat) Beliebheit (1 Jahr)
Wettbewerb ist mehr und mehr eine Frage richtiger Beherrschbarkeit von Zeit. Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen überholen die Langsamen.
Mobilität von Menschen und Gütern ist nicht Folge, sondern Grundlage unseres Wohlstands.
Das elektromagnetische Prinzip von Siemens und die Verbrennungsmotoren von Otto und Diesel haben die Welt mehr verändert als die Theorien von Marx und Lenin.
Wir wollen stets zu den Ersten zählen.
Das Unternehmen ist jetzt stark genug, um sich im Vorstand einen Bayern leisten zu können.
Das ist die Gefahr bei einem guten Image: Wer glaubt, ich bin seit dreißig Jahren der Erste, also bleibe ich's, der liegt falsch.
Die Freude an einem Produkt hört dann auf, wenn man zu lange darauf warten muß.
Philosophie, Technik und Sozialwissenschaften müssen sich häufiger begegnen. Sie sollten eine gemeinsame Sprache finden.