Die ersehnte Ruhe in der Freizeit hat ihre Tücken. Man könnte zum Nachdenken kommen.
Die Jugend kann nicht mehr auf die Erwachsenen hören. Dazu ist ihre Musik zu laut.
Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger. Und gefährdet Arbeitsplätze.
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Seine eigene Dummheit zu erkennen mag schmerzlich sein. Keinesfalls aber eine Dummheit.
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
Wer lügt, hat die Wahrheit immerhin gedacht.
Snobismus = Gegen den Strom schwimmen, wo keiner ist.
Wer ein Theater füllen will, bedient sich der Dramaturgie. Um es zu leeren genügt Ideologie.
Treffen Einfalt und Gründlichkeit zusammen, entsteht Verwaltung.
Wenn Argumente fehlen, kommt meist ein Verbot heraus.
Wir brauchen keinen Dritten Weltkrieg. Wir haben Kapitalismus, Kommunismus und Tourismus.
Umgangsformen sind Formen, die zunehmend umgangen werden.
Quiz für Prominente: Nach einem Interview die Sätze suchen, die man tatsächlich gesagt hat.