Beliebheit (1 Woche) Beliebheit (1 Monat) Beliebheit (1 Jahr)
Japaner: Mensch, der alle Schönheit dieser Welt durch den Sucher seiner Kamera betrachtet.
Soldaten: Männer, die offene Rechnungen der Politiker mit ihrem Leben bezahlen.
Bank: Sicherheitsbindung, löst sich beim Sturz.
Zinsspanne: jene feine Differenz, die Bankiers zu allen Zeiten ein sorgenfreies Leben garantierte.
Meteorologen: Leute, die über Geophysik, Thermodynamik und Klimatologie ungemein viel und über das Wetter von morgen fast nichts wissen.
Zyniker: einer, der den Glauben an das Böse im Menschen noch nicht verloren hat.
Industriemakler: Leute, denen es nicht um die Vergesellschaftung von Produktionsmitteln geht, sondern um die Vermittlung von Produktionsgesellschaften geht.
Ehe: eine Verbindung zu der mancher nicht rechtzeitig sein Neinwort gab.
Atheisten: Leute, die einen Glauben, den sie nicht haben, glühend verteidigen.
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
Probleme hat man heutzutage fest im Griff, deshalb sind sie so schwer zu lösen.
Engländer: teesüchtige Seetüchtige.
Demokratie: Kompromisswirtschaft.
Liebe: ein Spiel, bei dem man dann ganz verloren ist, wenn man seinen Partner besiegt.
Geschliffene Reden sind so wohltönend, weil das Geräusch des vorangegangenen Schleifens bereits verklungen ist.
Der Pragmatiker entscheidet Fälle nicht nach Grundsätzen, sondern grundsätzlich fallweise.
Zylinder: Statussymbol, das man nicht mehr auf dem Kopfe, sondern unter der Motorhaube trägt.
Kontrolle: Aus dem nordischen Wort "Trolle" = Unholde entwickelte Bezeichnung für das Zusammenwirken mehrerer Prüfer oder Revisoren.
Atombombe: Waffe, die Heldentum überflüssig macht.
Der Tag nach der Wahl ist der Tag der Wahrheit. Und die Tage davor ...?
Liebe: das triebartig beim homo sapiens als Zwangsvorstellung auftretende Phänomen, trotz Milliardenvorkommens von Individuen des anderen Geschlechtes nur mit einem einzigen Exemplar dieser Gattung leben zu können.
Detektiv: Beruf mit der Fähigkeit, Leute zu beschatten, die im Dunkeln leben.
Liebe auf den ersten Blick: Augenaufschlag, der schon manchen teuer zu stehen kam.