Wenn Liebe in Freundschaft übergeht, kann sie nicht sehr groß gewesen sein.
Es ist schlimm, erst dann zu merken, daß man keine Freunde hat, wenn man Freunde nötig hat.
Kein Besitz macht Freude, wenn der Freund fehlt.
Freundschaft ist wie Geld, leichter gewonnen als erhalten.
Was dein Feind nicht wissen soll, das sage deinem Freunde nicht.
Freundschaft ist eine Kunst der Distanz, so wie die Liebe eine Kunst der Nähe ist.
Es blüht die Wurst nur kurze Zeit, die Freundschaft blüht in Ewigkeit.
Unsere äußeren Schicksale interessieren die Menschen, die inneren nur den Freund.
Jedes brave eheliche Verhältnis endet mit Freundschaft.
Ein wahrer Freund trägt mehr zu unserem Glück bei als tausend Feinde zu unserem Unglück.
Ohne Freundschaft gibt es kein Leben.
Es sollt' ein Freund eines Freundes Schwächen tragen.
Bei der Freundschaft sind Sehnsucht und Genuss identisch.
Dasselbe wollen und dasselbe nicht wollen, das erst ist feste Freundschaft.
Doch der Besitz verschafft Freunde. Das gebe ich zu; aber falsche, und er verschafft sie nicht dir, sondern sich.
Wenn Freunde von weit her zu Besuch kommen - ist das nicht wirkliche Freude?
Wenn man erfolgreich ist, dann überschlagen sich die Freunde, aber erst wenn man einen Misserfolg hat, dann freuen sie sich wirklich.
Von tausend Blüten des Frühlings reift kaum eine zur herbstlichen Frucht, und von tausend Umarmungen der Liebe reift kaum eine zur innigen beruhigenden Freundschaft.
Wozu hätten wir Freunde nötig, wenn wir sie nie nötig hätten?
Der Staat, der seinem Namen gerecht wird, hat keine Freunde - nur Interessen.
Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern.
Ehe ein Mann anfängt, seine Feinde zu lieben, sollte er seine Freunde erst einmal besser behandeln.
Freunde, vergeßt nie diese goldene Regel: Nichts kann schaden in der Kunst, solange ihr frech seid.
Wem zu glauben ist, redlicher Freund, das kann ich dir sagen: Glaube dem Leben; es lehrt besser als Redner und Buch.
Erfolg hängt von einem selbst und weder von einem freundlichen Schicksal noch vom Interesse mächtiger Freunde ab.
Es gibt kaum etwas Besseres, als mit einem guten Freund über ein interessantes Thema zu schweigen.
Sogar in der Freundschaft sei es eine Ausnahme, daß man seine Fehler dem Freund anvertraut; ja, sich selber sollte man sie, wenn es sein könnte, verbergen.
Auf der höchsten Stufe der Freundschaft offenbaren wir dem Freunde nicht unsere Fehler, sondern die seinen.
Du weißt wohl nicht, mein Freund, wie grob du bist?
Es gibt drei treue Freunde - eine alte Ehefrau, ein alter Hund und flüssiges Geld.
Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.
Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Glück ist Selbstgenügsamkeit.
Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer.
Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflich geraten.
Wer recht erkennen will, muß zuvor in richtiger Weise gezweifelt haben.
Das Denken für sich allein bewegt nichts, sondern nur das auf einen Zweck gerichtete und praktische Denken.
Ein Schmeichler ist ein Freund, der dir unterlegen ist oder vorgibt, es zu sein.
Was es alles gibt, was ich nicht brauche.
Kluge Leute lernen auch von ihren Feinden.
Wo kein Eigentum ist, da ist auch keine Freude zum Geben; da kann niemand das Vergnügen haben, seinen Freunden, dem Wanderer, den Leidenden in ihrem Mangel zu helfen.
Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht.
Denken und Sein werden vom Widerspruch bestimmt.
Erfahrung ist der Anfang aller Kunst und jedes Wissens.
Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung. Am angenehmsten und in gleichem Maße liebenswert ist das Tätigsein.
Mütter lieben ihre Kinder mehr, als Väter es tun, weil sie sicher sein können, dass es ihre sind.
Einen Fehler durch eine Lüge zu verdecken heißt, einen Flecken durch ein Loch zu ersetzen.
Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen.